Vergabe der Arbeiten: Kunstrasenplatz Scharnhausen
Es freut uns für den Sport in Ostfildern, dass nun ein weiteres modernes Spielfeld für den Vereinssport der Stadt in Auftrag gegeben werden kann und wir mit der Vergabe in die Umsetzungsphase kommen können.
Bei der Umsetzung in diesem sensiblen Gebiet an der Körsch bedanken wir uns bei der Verwaltung für die Aufarbeitung der Granulatalternativen im Vorfeld, dass dabei die Vermeidung von Mikroplastik berücksichtigt wurde und dass bei der Planung neben der Wirtschaftlichkeit auch die Ökologie Beachtung findet.
Ich möchte ebenfalls der Verwaltung mitgeben, dass nach dem Beschluss der Sportplatz in Kemnat zügig angegangen werden sollte, damit in jedem Ortsteil wieder ein spielbarer Sportplatz zur Verfügung steht.
Wir stimmen der Vorlage zu.
Allgemeine Anregungen aus der Generaldebatte zum Haushalt 2025
Wir bedanken uns bei der Verwaltung für die Aufarbeitung unserer Anregungen aus unserer Haushaltsrede. Darin wird seitens der Verwaltung angekündigt, auf diese durch Berichte und weitere Vorlagen im laufe der nächsten Monate in verschiedenen Sitzungen näher einzugehen. Wir sind auf diese gespannt.
Besonders gespannt sind wir dabei auf den Bericht zu den Ausgleichsflächen und deren Pflege und Kontrolle. Diese erfüllen nur ihren Zweck als ökologische Ausgleichsfläche wenn diese eingehalten werden und haben auch in Bezug auf den Erhalt der Artenvielfalt eine wichtige Bedeutung.
Ebenfalls wichtig im Bereich Verkehr ist für uns das weitere Vorgehen bei dem Radschnellweg, wie es hier weitergeht und dass die weitere Planung dazu zügig angegangen werden sollte, da ein Teilabschnitt den Ausbau einer wichtigen Schulradwegstrecke darstellt.
Ebenfalls möchten wir uns zum Anlass dieser Vorlage bei der Verwaltung für die Aufnahme unserer Anregung aus den finanzwirksamen Anträgen im Bezug auf die Gewinnung von Mitbürger:innen mit Migrationshintergrund insbesondere auch aus der Ukraine als mögliche Fachkräfte im Bereich der Kinderbetreuung bedanken. Es freut uns, dass wir hierzu gemeinsam im Gemeinderat einen Beschluss dazu erreichen konnten und nun in der Phase der Umsetzung sind, um mehr Mitbürgerinnen und Mitbürger für diesen Beruf zu qualifizieren und dabei auch einen wichtigen Schritt der weiteren Integration in unsere Stadtgesellschaft leisten können.
Der Vorlage stimmen wir gerne zu.