Die erste der drei Vorlagen zum Haushalt beschäftigt sich mit einem
Rückblick.
Ich halte mich dabei kurz, da die Situation im letzten Jahr bekannt ist
und auch ausführlich dargestellt wurde.
Durch die laufenden Investitionen mit dem Schwerpunkt im Bereich der
Bildung und Betreuung, verbunden mit der Ortskernsanierung, hatten wir
hohe Investitionen, die wir finanzieren müssen und die uns mit
zusätzlichen Schulden und einer schrumpfenden Liquidität belasteten.
Dazu kommen gestiegene Transferaufwendungen und steigende
Personalkosten. Zwar wurden im Personal Kosten eingespart, jedoch durch
unbesetzte Stellen… Stellen, die wir besonders im Bereich der
Kinderbetreuung beispielsweise lieber voll besetzt hätten. Dadurch war
der Jahresabschluss besser als befürchtet mit leichtem Gewinn.
Wir nehmen den Jahresabschluss zur Kenntnis und wenden unseren Blick
nach vorne.