Das Thema Fachkräftemangel im Bereich der Kinderbetreuung begleitet uns bereits seit vielen Jahren und ist eine große Herausforderung für die Stadtverwaltung, die Einrichtungen, die Erzieherinnen und Erzieher und auch der Eltern.
Die Einrichtungen und auch die Stadtverwaltung sind dabei immer auf der Suche nach neuen Lösungen und es werden immer wieder auch neue Wege bei der Fachkräftegewinnung eingeschlagen.
So freut es uns, dass wir heute einen solchen neuen Ansatz als Projekt vorliegen haben. Insbesondere möchten wir dabei die fachbereichsübergreifende Zusammenarbeit der Verwaltung hervorheben, die dieses tolle Projekt hervorgebracht hat.
Bei dem Projekt geht es darum bereits bei uns vor Ort lebende zugewanderte Mitbürgerinnen und Mitbürger für den Bereich der Kinderbetreuung zu gewinnen und diese auf den Stand einer Ausbildungsreife zu bringen damit sie in Zukunft als neue Fachkraft im Bereich der Kinderbetreuung tätig sein können. Insbesondere unter den Ukrainer:innen gibt es hierbei ein großes Potential.
Die bereits hier vor Ort lebenden Interessenten haben einen Lebensmittelpunkt hier in der Stadt gefunden, müssen nicht erst an anderen Orten angeworben werden und können durch die berufliche Perspektive noch weiter in die Stadtgesellschaft integriert werden.
Die Teilnehmenden bekommen die Möglichkeit erste Praxiserfahrung im Tagesablauf zu erhalten und unterstützen dabei vorhandene Fachkräfte, werden fachlich begleitet und erhalten eine pädagogische Wissensgrundlage und erlangen vor allem zusätzliche Sprachkenntnisse, die ausschlaggebend für eine erfolgreiche Ausbildung und Integration in den Berufsalltag der Kinderbetreuung ist.
Ziel ist es, die Interessenten soweit vor zu qualifizieren, dass sie eine fachliche Berufsausbildung beginnen können und künftig als vollwertige Fachkraft tätig sind.
Die Beschlussvorlage entspricht den Vorstellungen unseres Haushalts Antrages zu dem Thema und wir stimmen dem Projekt sehr gerne zu, halten die Personalausstattung jedoch für knapp bemesse und würden eine flexible Aufstockung nach einem erfolgreichen Projektablauf begrüßen.
Wir freuen uns, dass es bei einer Auftaktveranstaltung bereits zahlreiche Interessenten gibt und dass wir mit dem Beschluss heute auch einen weiteren Baustein der Fachkräftegewinnung in der Stadt beschließen können.
Wir wünschen dem Projekt viel Erfolg und hoffen, dass sich neben den ersten teilnehmenden Einrichtungen sich auch weitere städtische Einrichtungen daran beteiligen.